- NZD/USD fliegt in Richtung Süden
- EUR/USD ohne Reaktion auf US-Daten
- Globaler Währungskrieg vor Verschnaufpause? Yen könnte Korrektur im USD - Index einle
- EUR/CAD: Bearish/Neutral mit Ziel 1.40
- EUR/AUD weist erhöhtes Abwärtspotential auf
- NZD/USD steigt vierte Woche in Folge
- EUR/USD stabilisiert sich bei 1.0850
- GBP/USD erlebt ein Desaster
- US FOMC Sitzung und die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Juni
- Schweizer Franken Wochenende
- EUR/USD kann 2016 die Parität testen - Scotiabank
- USD voraussichtlich zurückgehen, während Gold-Ould finden ihren Weg zurück nach oben
- Vorsicht ist angesagt im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten
- US Daten erzeugen Gegenwind, der US Dollar schwächelt aber Aktien sind optimistischer
- Mögliche Zinsanhebung durch die Fed setzt EUR/USD erneut unter Druck
- Vorsicht ist angesagt im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten
- Sieg Camerons hebt das Pfund!
- Yen Rebounds als BOJ Aufenthalt gelisteten Stimulus
- EUR/USD Prognose: Limitiert bei 1.1050, steigende Abwärtsrisiken
- U.S. Dollar erhält Aufwind durch stärker als erwartet ausgefallenen U.S. Arbeitsmarkt
- Britisches Pfund profitiert von steigenden Inflationsdaten
- Rohöl ist unter Druck wegen der Interessen über Griechenland und Iran die Produktion
- Fed-Yellen: Zinserhöhung wird geeignete im Jahr 2015 sein
- MPC minority report
- Die Fundamentalanalyse nach Edelmetallen ... die Erwartungen der Silber und Platin
- EUR/USD steigt in Richtung Hochs
- U.S. Dollar vor Veröffentlichung der Fed Minutes schwächer
- GBP/USD Paar nach Veröffentlichung der Inflationsdaten im Aufwind
- GBP/USD Paar nach Veröffentlichung der Inflationsdaten im Aufwind
- Anstiege bei Rohöl deuten auf kurzfristige Bodenbildung hin
- USD CHF lehnt sich an den gleitenden Durchschnitt - Analyse - 31/08/2015
- Erwarteter Rückgang der Nachfrage in China drückt Ölpreise
- Rohöl Trader rechnen mit Rückgang bei den U.S. Rohöl-Lagerbeständen
- Goldpreise fallen mit den Erwartungen höherer Zinsen
- Fed verschiebt Zinsanhebung
- EUR/USD Mittel Session Technische Analyse für 22. September 2015
- Technische Analyse für das Paar USD / JPY Prognose 25. September 2015
- GBP/USD nach Veröffentlichung der BoE Minutes im Sinkflug
- Rohöl Vorhersage für 20. Oktober 2015 – Technische Analyse
- EUR/USD Mittel Session Technische Analyse für 30. Oktober 2015
- Unsicherheit wegen bevorstehender Zinswende in den USA setzt Dollar unter Druck
- EUR/USD Fundamentalanalyse – Vorhersage für 30. November 2015
- EUR/USD gerät durch Inflationsdaten aus der Eurozone unter Druck
- Rohöl gerät durch EIA-Daten erneut unter Druck
- EUR/USD erhält wieder Aufwind
- USD/JPY Ausblick für 20. Januar 2016 – Technische Analyse
- UK Pound positiv reagiert Nach neuesten BIP-Ergebnisse
- Ruhe in den Devisen- und Rohstoffmärkten vor den Arbeitsmarktdaten am Freitag,
- GBPJPY bereitet sich auf die negativen Angriff - Analyse - 22/3/2016
- Gold steigt in Reaktion auf Terror-Anschläge in Brüssel – Euro im Sinkflug
- Steigende Verbraucherpreise sorgen für Bewegung
- U.S. Dollar gerät durch enttäuschende Daten unter Druck – Euro und Yen im Aufwind
- EUR/USD verbucht Wochengewinn, Augen auf US-Wahl
- Trump hat gesiegt! Welche Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die jetzt-Dollar?
- Risikoappetit der Investoren kehrt nach Wahlsieg für Trump zurück
- EUR/USD nach US Daten um 1,0600
- EUR/USD zieht sich nach US-NFP zurück
- US-Dollar um 101,20 unter Druck, US Daten im Fokus
- EUR/USD baut Gewinne ab, zurück in der Nähe der 1,0660
- EUR/GBP steigt nach UK PMI auf neues Tageshoch
- EUR/USD Fokus auf ADP und FOMC Sitzungsprotokoll
- Auswirkungen auf den GBP/USD
- EUR/USD erholt sich über 1,14 zurück
- EUR/USD Gebote bleiben um 1,2050 erhalten
- USD/CAD Erholung vom Tagestief über 1,2100
- Gold Jahresausblick 2018 : Stimmung bleibt vorsichtig optimistisch
- Fokus liegt auf der Geldpolitik
- Steilste Zinserhöhungen seit 2006
- Ein Aktienmarktcrash ist unwahrscheinlich
- Das World Gold Council ist bullisch gegenüber Gold eingestellt
- GBP/ USD stabil in einer Range unter 1 ,3400
- Bitcoin Jahresausblick 2018: BTC/USD bleibt der Star, Projektionen reichen von $8.073
- Bitcoin und die Institutionalisierung
- Bitcoin als führende Reservewährung im Krypto-Universum
- Gefahren für Bitcoin in 2018
- Zentralbanken im Jahr 2018
- USD/JPY Jahresausblick 2018: US-Politik und globale Wachstumsstory spielen dem Yen in
- Bitcoin bleibt ruhig in der Nähe der 15K $
- Vorsicht ist angesagt im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten
- Dollar fältt nach schwachen Wirtschaftsdaten
- EUR/USD zum Handelsbeginn am Tageshoch
- EUR/USD technische Analyse
- Fundamentale Analyse Chance auf 4 Fed Zinserhöhungen im Jahr 2018 auf 25% gestiegen -
- Genesis Mining zwingt einige Kunden ihre BTC Mining-Verträge zu aktualisieren
- FXOpen gibt Start von MetaTrader 5 bekannt
- Aussie erholt sich von vier-Wochen-Tief gegenüber dem greenback
- Sterling erholt sich von 20 Monaten Nadir auf glänzende Aussichten für Mai
- Mexiko | Monatsbericht über Banken und das Finanzsystem. April 2019
- Brexit-Update: Weniger als die Hälfte von Großbritannien, Italien und der Tschechisch
- WTI: Nearing 200-day MA support, channel breakout remains elusive
- Deutschland BIP-Daten nicht so schlecht wie befürchtet
- Dollar steigt unterstützt durch positive Entwicklungen in der Handelsakte
- Australischer Dollar fällt auf schwache Einzelhandelsdaten
- Der US-Dollar versucht sich angesichts der positiven Handelsentwicklungen von einem Z
- EUR / USD zieht sich angesichts der Verwirrung vor dem G7-Coronavirus-Aufruf zurück
- Kunststoffkonzern Covestro spürt breit angelegte Nachfrageerholung
- Invesco Exchange Traded: Kommt jetzt der Hammer?
- Sable: War es das nun?
- Silber schließt niedriger, aber protokolliert wöchentlichen Gewinn
- GBP/USD Kursanalyse: Bullen übernehmen das Ruder
- USD/CNH: Fokus liegt kurzfristig auf 6,5200 - UOB
- AUD/USD: Aufwärtsmomentum baut sich weiter auf - UOB
- Gesundheitsministerium: Pfizer verfehlt Impfstoff-Lieferziele an EU-Staaten für die n